
Das Medium Video gewinnt immer mehr an Bedeutung, da dadurch eine zeitgemäße optimal Präsentation von Bands, Musikern oder anderen Inhalten bzw. virale Werbung auf Portalen wie Vimeo, Youtube und anderen Social-Media-Plattformen möglich ist. Gerade im Musikbereich gibt es auch den deutlichen Trend, Live-Mitschnitten direkt aus dem Studio oder Proberaum für virale Werbezwecke zu verwenden. Zudem werden Videos vermehrt für den Instrumentalunterricht eingesetzt oder von vielen Firmen als Mittel zur stärkeren Kundenbindung genutzt z.B. durch "behinde the scenes" Reportagen.
Die zum Drehen und Schneiden solcher Videos notwendigen Kenntnisse werden in diesem Workshop, der aus einem Mix aus Theorie und Praxis besteht, einfach und anschaulich vermittelt.
Im theoretischen Teil erhalten die Teilnehmer Einblicke in die für das richtige Filmen notwendigen Grundlagen. Im praktischen Teil kommt es dann direkt zur Anwendung, indem eine kleine Studio-Szene mit Licht-Setup aufgebaut und mit DSLR-Kameras gefilmt wird. Danach wird das gedrehte Material genutzt, um den Teilnehmern den Video-Schnitt und die Nachbearbeitung zu demonstrieren.